Wer wir sind
Wir sind eine kleine Firma mit 34 Mitarbeitern.
Gelegen im mittleren Schwarzwald, unmittelbar an einem kleinen Zufluss der Kinzig, dem Heubach.
Was wir herstellen
Unsere Hauptprodukte sind technische Kunststoffteile und Zerspanungsteile aus Kunststoff und Buntmetall, aber auch Werkzeugbau und Baugruppenmontage.
Weiter bieten wir breitgefächerte Dienstleistungen: Projektarbeit, Entwicklungen, Beratung in technischen Fragen.
Wie wir arbeiten
Unsere Produkte stellen wir auf Maschinen her, die dem Stand der Technik entsprechen. Unsere Fertigungsverfahren sind nicht überautomatisiert.
Im Zerspanungsbereich arbeiten wir eher als CNC-Manufaktur, fertigen Nullserien und kleine Stückzahlen, ideal im Bereich junger Produkte mit hoher Änderungsfreudigkeit.
Im Spritzgussbereich reicht unsere Bandbreite auch bis in große Serien, sind jedoch auch besonders stark in der Initialphase von Produkten. Werkzeugprojektierung und Produktplanung sind besondere Stärken.
Unsere Produkte unterziehen wir einer 100% Kontrolle und machen damit beste Erfahrungen. Wir sehen unseren Betrieb als ein Projekt der Umsetzung alternativer Handlungsweisen.
Was uns auszeichnet
Wir sind erfahren, mehr als 40 Jahre Kunststofftechnik.
Fachgebiete in mechanischer Konstruktion, Elektronik, Softwareengineering und Steuerungstechnik.
Fit in Mathematik und Physik.
Hauptbetätigungsfeld ist die Sanitärtechnik.
Durch breitgefächerte Kompetenz liegt eine unsere Stärken in schlanken, unkonventionellen Entwicklungsprojekten, auch internationaler Vernetzung, nach Standards formalen Projektmanagements. Werkzeuge und Spannmittel sind schnell selbst erstellt, einfache Hilfsmittel von Hand skizziert und direkt gebaut. CAD und CAM, wo es Sinn macht.
Sind wandlungsfähig und kreativ, pflegen eine Kultur des Unterwegsseins, stets offen für Experimente, immer bereit neue Ideen auszuprobieren. Ständig am Lernen durch Versuche, Autodidaktik und Seminare.
So verändert und verbessert sich übers Jahr sehr viel.
Transparenz gegenüber Kunden, Lieferanten und Kollegen heißt, dass wir Produktionsverfahren, Kalkulationen, Einkaufspreise, Strategien, Pläne offenlegen und aktiv kommunizieren. Das schafft Vertrauen.
Die eigentlichen Geschäftsgeheimnisse liegen in den Köpfen der Mitarbeiter und in Software.
Arbeiten mit einer ausgefeilten selbstentwickelten IT, die sich vollkommen unseren Abläufen anpasst, in der viele Ideen unserer Kollegen verwirklicht sind und immer noch werden. Basiert auf Apple OS X, umfasst neben Materialwirtschaft, Lager- und Auftragsverwaltung auch voll elektronisches Dokumentenmanagement, Projektverwaltung, Produkthistorie und Qualitätsmanagement.
Arbeiten mit hoher Fertigungstiefe und haben so den Überblick über sämtliche Produktionsprozesse. Wenig Schnittstellen, viel Kompetenz in wenigen Köpfen.
Arbeiten mit wenigen, ausgewählten Lieferanten und pflegen langfristige Beziehungen.
Lieferanten sind Kunden.
Arbeiten projektorientiert in voll vernetzter Technik.
Das System ist so einfach, schlank und praxisorientiert, dass Kollegen aus jedem Bereich wirklich daran teilnehmen und dokumentieren.
Sind DQS-zertifiziert nach DIN/ISO 9001 : 2015.
Und so arbeiten wir auch.
Was wir anders machen
Unsere IT läuft ohne SAP.
30 vernetzte Macs erledigen sämtliche IT-Aufgaben.
Wir fertigen keine Millionenstückzahlen, denn wir sind nur 30 Leute.
Sprechen nur deutsch und englisch,
wenn’s sein muss ein wenig Französisch.
Nachhaltigkeit
Unser gesamtes Denken richtet sich auf langfristige Ziele und ist damit auf Nachhaltigkeit angelegt.
Wir pflegen langfristige Verbindungen zu unseren bevorzugt regionalen Lieferanten.
Lieferanten werden wie Kunden gepflegt und gezielt weiterentwickelt.
Qualität hat Vorrang vor blinder Rationalisierung.
Versuchen eine sinnvolle Synthese zwischen
Manufaktur und vollautomatischer Produktion zu erreichen. Das zahlt sich auf lange Sicht in Qualität und hohem Kundenvertrauen aus.
Langfristige Arbeitsverhältnisse sind zentrales Ziel unserer Bemühungen. Der letzte Sinn all unseres Wirtschaftens soll in der Erhaltung und Verbesserung unser aller Lebensqualität liegen.
Mit Material, Maschinen und Einrichtung gehen wir sorgsam um, legen dabei wachsenden Wert auf Planung und Dokumentation von Wartungen.
Unser Betrieb ist zertifiziert nach ISO9001 : 2015. Darin ist ein andauernder Verbesserungsprozess fest angelegt. Ihre Interpretation und Umsetzung bringt uns jedes Jahr mess- und spürbar weiter und macht Spaß.
Umweltbewusstsein
Unser Handeln und Wirtschaften gestalten wir nach Gesichtspunkten weiter Perspektiven und langfristigen Denkens. Daraus folgt in globaler Sicht auch eine sehr umweltbewusste Ausrichtung.
Seit Jahren legen wir besonderes Augenmerk auf niederen Energieverbrauch: Unsere Maschinen ordern wir regelmäßig mit energiesparender Antriebstechnik und mussten dazu oft bis in die Chefetage der Hersteller vorsprechen. In der Maschinenhalle zeigt ein überdimensionales Display dauernd den aktuellen Stromverbrauch.
Unser Umweltmanagement integrieren wir in unserem Managementsystem nach ISO 9001 : 2015. Legen Augenmerk auf besonders wenig Abfall, konsequente Mülltrennung und extrem papierarme Administration.
Wir reduzieren Dienstfahrten durch intensive Nutzung elektronischer Kommunikationswege auf ein absolutes Minimum und wählen bei Wegen >100km die Schiene.
Flächenrecyclingpreis BW 2013
Wir haben für unseren Neubau einen Sonderpreis bekommen: Sanierung und Umnutzung der Säge vor Heubach 4 in Schiltach.
Architekt: Jürgen Armbruster, Oberharmersbach
Die Sanierung unseres Gebäudes erfolgte mit nachhaltigem Umgang mit Produktionsflächen und beansprucht für eine starke Erweiterung kein unbebautes Land. Dieses Ziel ist im Landesentwicklungsplan deutlich formuliert, in der allgemeinen Praxis jedoch noch lange nicht etabliert: Aus ökonomischer Sicht ist einstöckiges Bauen auf der grünen Wiese immer noch die gebotene Wegrichtung.
Mit unserer Maßnahme setzen wir dazu einen deutlichen Gegenpol.
Bereits bei der Sanierung des vorderen Gebäudeteiles nutzen wir die Abwärme der Spritzgussmaschinen für eine Fußbodenheizung der Büroräume. Die Rückkühlung des vollständig geschlossenen Kühlwasserkreislaufs übernimmt ein fahrbarer Luftwärmetauscher.
dok - Dokumentenmanagement
070234 - Dateien mit Doknummer 070234 im Finder anzeigen.
Überlaufrohr - Doknummern mit Stichwort suchen.
Bemust Wendelk - Doknummern mit 2 und mehr Stichworten suchen.
u - Kalkulation aufrufen
f - dok Dateien klassisch in Finder anzeigen.
tp - Terminplan tp anzeigen.
n - neue Doknummer anlegen.
Nun ^>
Ein Streifzug durch unsere IT
Schlank ist sie und wirklich einfach durch Programme in ANSI Standard C. Bedienung erfolgt mittels einfachem Textdialog in einem SSH Terminalfenster.
Unaufwändig zu programmieren und einfach zu bedienen.
Extrem agil – Anpassungen und Neuerungen werden sehr schnell, in direkter Absprache mit den jeweiligen Mitarbeitern realisiert. Entsprechend hohe Akzeptanz.
Natürlich kann man mehrere Sessions gleichzeitig öffnen und so alle möglichen Dinge parallel erledigen. Die graphischen Fähigkeiten und Schönheiten des Macs sind dennoch voll integriert.
iPad und iPhone sind eingebunden, wo mobiles Arbeiten nötig und sinnvoll ist.
Wohlgemerkt: Unsere Software ist kein Spielzeug,
sondern ausgereiftes Werkzeug mit durchdachten Backup Strategien, bewährt und stetig optimiert im harten betrieblichen Alltag.
Was tun wir damit?
PPS Produktionsplanung
und Lagerverwaltung! Aber so, dass sich die IT an unsere Prozesse anpasst. Ideen vieler Kollegen haben hier Eingang gefunden.
Dokumentenmanagement
Einscannen und gleich entsorgen. Projektdokus, Lieferscheine, Korrespondenz, Vorgänge werden nur noch elektronisch archiviert.
Projektmanagement
Erschreckend leistungsfähig einfach.
Wir arbeiten alle gemeinsam an allen Projekten, todos und Termine werden geplant, die Doku ist vorbildlich.
Mobiles Arbeiten
iPhone und iPad sind an sinnvollen Stellen integriert.
Mit dem MacBook ist man in der Firma sowieso mobil.
Voll integriertes CAQ
Alle Stichprobendaten, Messwerte, Ergebnisse abgelegt und überall verfügbar. Messmittel per Schnittstelle angebunden.
Vernetzt kooperative CNC-Programmierung
Nirgendwo sonst auf der Welt werden CNC Maschinen in C auf dem Mac programmiert. CNC Programme top dokumentiert, noch nach Jahren sofort verständlich und lesbar. Schnellste Programmierung durch selbst erstellte komfortable Programmbibliotheken. CAM nahtlos integriert.
Was sonst noch?
Zeiterfassung (Stempeluhr), Wartungsplanung und Gefahrenbeurteilung, Telefonverzeichnis, Prüfmittelverwaltung, Prüf- und Montageanweisungen, Einstellberichte, Werkzeugverwaltung.
Und wir haben noch viel Ideen auf unserer Agenda,
buzzi don’t run SAP,
aber SAP wäre in der Tat die einzige Alternative ...
Jobs
Wir stellen ein
Derzeit keine offenen Stellen
Ausbildung
Wir bilden aus in folgenden Bereichen:
Verfahrensmechaniker/in Kunststoff- und Kautschuktechnik
Zerspanungsmechaniker/in
Maschinen- und Anlagenführer/-in
Praktika
Praktika in Absprache mit der Schule oder Hochschule sind möglich.
Kontakt
Kunststofftechnik Buzzi GmbH
vor Heubach 4
77761 Schiltach
Germany
Tel. +49 (0)7836 95539-00
Fax +49 (0)7836/95539-10
E-Mail an mail@buzzi.de
oder direkt an
Michael Buzzi Geschäftsführer
Günter Buzzi Geschäftsführer Senior
Barbara Bohrer Verkauf
Sabine Heizmann CAD/Einkauf
Ursula Buzzi Buchhaltung
Copyright 2021 Michael Buzzi
Bitte beachten Sie, dass wir keine Massenanfragen beantworten. Wir kooperieren nicht über Makler oder Einkaufsagenturen, sondern nur in direktem Kontakt zu unseren Kunden. Nur so sind wir wirklich nahe am Produkt.